AGB
1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen und Geschäftsbeziehungen, die über die Website von Supermarkt Spittelau (nachfolgend „Anbieter“) abgewickelt werden. Der Anbieter betreibt ein stationäres Geschäft und einen Online-Shop für Lebensmittel, Getränke und Waren aller Art sowie ein Gastgewerbe mit Verabreichung von Speisen. Diese AGB gelten sowohl für Verbraucher im Sinne des KSchG als auch für Unternehmer. 2. Vertragspartner und Kontakt Supermarkt Spittelau Spittelau Lokal2+3 1090 Wien E-Mail: spittelausupermarkt@gmail.com UID-Nummer: ATU76843515 Firmenbuchnummer: FN 541866 3. Vertragsabschluss Die Präsentation der Waren im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Anklicken des Buttons „Bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter eine Bestellbestätigung per E-Mail verschickt oder die Ware ausgeliefert wird. 4. Preise Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. 5. Zahlung Folgende Zahlungsarten werden angeboten: – Barzahlung bei Abholung – Zahlung per Kreditkarte 6. Abholung Alternativ kann die Ware im Geschäftslokal abgeholt werden. Die Ware ist nur zur Abholung bestellbar. Die Bestellung ist innerhalb der Öffnungszeiten abholbar. 7. Jugendschutz Alkoholische Getränke werden nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr verkauft. Der Anbieter behält sich das Recht vor, eine Altersverifikation bei Lieferung oder Abholung zu verlangen. 8. Widerrufsrecht Das Widerrufsrecht besteht nicht bei leicht verderblichen Waren, versiegelten Produkten, die aus hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind (z. B. geöffnete Lebensmittelverpackungen), sowie bei Speisen, die individuell zubereitet wurden. 9. Eigentumsvorbehalt Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters. 10. Gewährleistung und Haftung Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Der Anbieter haftet nicht für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Folgeschäden, sofern kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt. 11. Datenschutz Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften (DSGVO). Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung auf unserer Website. 12. Gerichtsstand und anwendbares Recht Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz des Anbieters, sofern kein zwingender Verbrauchergerichtsstand besteht. 13. Schlussbestimmungen Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.